Körperextreme: Spiegel psychischer Prozesse

Körperextreme: Spiegel psychischer Prozesse

Termin
Veranstaltungsort
MEDICLIN Seepark Klinik
Veranstalter

MEDICLIN Seepark Klinik

Eine junge, schlanke Frau betrachtet sich im Spiegel
Fachsymposium

Körperextreme: Spiegel psychischer Prozesse

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen,

das eigene Körperbild ist weit mehr als nur eine äußerliche Wahrnehmung – es ist ein Spiegel der psychischen Gesundheit und kann Ausdruck innerer Konflikte, Ängste und gesellschaftlicher Erwartungen sein. Besonders die Extreme – Anorexie und Adipositas – werfen grundlegende Fragen über die Entstehung, Wahrnehmung und Behandlung von Essstörungen auf.

Wir laden Sie herzlich zu unserem Fachsymposium ein, bei dem wir Ihnen Einblicke über die Erkrankungsbilder und das Behandlungsangebot geben möchten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Kolleg*innen auszutauschen und neue Impulse für die Praxis zu gewinnen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Herzlichst
Ihre Klinikleitung

Programm

15.00 Uhr
Begrüßung
Dr. Rebecca Knoche
Chefärztin Akutpsychosomatik und Rehabilitation Kinder und Jugend
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

15.15 Uhr
Vortrag und Diskussion
Virtuelle Körperbildexposition für Jugendliche mit Anorexia nervosa (AnorexiaVR)
Univ.-Prof. Dr. phil. Charlotte Jaite*
Stiftung Universität Hildesheim
 

16.15 Uhr
Kaffee und Kuchen

16.30 Uhr
Vortrag
Schön und gesund? – Körperbild in sozialen Medien und der Einfluss auf die Entwicklung von Essstörungen
Dr. Rebecca Knoche
Chefärztin Akutpsychosomatik und Rehabilitation Kinder und Jugend

17.00 Uhr
Vortrag
Das Körperbild von adipösen Menschen
Jan Gresky
Therapeutische Leitung Rehabilitation Erwachsene
Psychologischer Psychotherapeut

17.30 Uhr
Gemeinsamer Austausch und Imbiss

*Prof. Charlotte Jaite beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Psychopathologie von Essstörungen im Kindes und Jugendalter. Ihre aktuelle Forschung bezieht sich auf die Möglichkeiten der Virtual Reality in der Behandlung der Körperschemastörung. Hierzu wird sie uns ihre aktuelle Forschungsarbeit vorstellen.

Punkte sind bei der Ärztekammer beantragt.

Anmeldung

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 26.10.2025.

Chefarztsekretariat: Sybille Aday

Tel. +49 58 24 21 211
Fax +49 58 24 21 118
E-mail: info.seepark@mediclin.de