Fluss in Bad Bodenteich

Freizeit und Umgebung

Der Erfolg einer Rehabilitation hängt von vielen Faktoren ab – eine sinnvoll, aktiv und entspannend gestaltete therapiefreie Zeit gehört dazu.

Aktivitäten in der Klinik

Ausleihmöglichkeiten

In der Klinik können Sie sich verschiedene Dinge des täglichen Bedarfs ausleihen: vom Bügeleisen bis zu Gesellschaftsspielen oder Sportgeräten.

schwarze und weiße Mühlesteine auf einem Spielbrett
Handtücher in einer Sauna

Freizeitangebote für Erwachsene

Außerhalb Ihrer Therapien dürfen Sie die Sporthalle, Sauna, das Fitnessstudio sowie das Schwimmbad nutzen.

Cafeteria

In unserer Cafeteria können Sie Zeitschriften, Obst, belegte Brötchen etc. kaufen.

Banenen und Weintrauben in einer Schale

Rund um die Klinik

Kinder spazieren auf einem Barfußpfad

Vierhundert-Wasser-Barfuß-Pfad

Der Vierhundert-Wasser-Barfuß-Pfad rund um Bad Bodenteich vermittelt Wissen über Geschichte und Hygiene im Mittelalter und lässt barfuß Reiseerlebnisse der Schuhlosen nacherleben.

Naturerlebnispfad durch die Bodenteicher Seewiesen

Der Naturerlebnispfad führt an einem ehemaligen Seeufer entlang durch eine Moorlandschaft. Die Besucher*innen erfahren u. a. wie der Mensch durch sein Wirken die Kulturlandschaft Moor gestaltet hat.

Wanderweg im Mischwald
Frau kniet am Loch mit Fahne auf einem Golfplatz

Park in Bad Bodenteich

Der Park in Bad Bodenteich lockt von April bis September mit einer Reihe verschiedener Aktivitäten, z. B. Minigolf, Freiluftschach, Tretbooten oder Konzerten im Musikpavillon.

In der Umgebung

Otter-Zentrum Hankenbüttel

Am Südrand der Lüneburger Heide erleben Sie im Otter-Zentrum Tiere wie Otter, Dachs, Hermelin, Iltis und Marder in ihrem natürlichen Lebensraum.

eine Gruppe aus vier Ottern
Klappstuhl im Garten vor blühendem Rittersporn

Märchenpark und Duftgarten Salzwedel

Dieser Freizeitpark stellt in kleinen Hütten bekannte Märchen dar. Außerdem gibt es weitere Aktionen wie Rutschen, Wasseranlagen und die thematisch gestalteten Gartenbereiche.

Tierpark Salzwedel

Dieser kleine und kostenlose Tierpark im Park des Friedens beherbergt vor allem einheimische Tiere.

Junger Mensch füttert Ziege im Streichelzoo
blühende Heide mit Bauernhaus in der Lüneburger Heide

Ellerndorfer Wachholderheide

Die Ellendorfer Wachholderheide zwischen Eimke und Ebstorf erstreckt sich über 70 ha und ist das größte zusammenhängende Heidegebiet im Osten der Lüneburger Heide.

 

Bad Bevensen

Ein Ausflug ins rund 35 km entfernte Bad Bevensen lohnt sich aus vielerlei Gründen: eine malerische und historische Altstadt, ein weitläufiger Kurpark und eine Jod-Sole-Therme.

Junge Frau entspannt sich im Außenbecken eines Thermalbades
Histroische Häuser in Uelzen

Uelzen

Die Kreisstadt Uelzen ist das Zentrum des gleichnamigen Landkreises. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören u. a. der nach den Plänen des Künstlers Friedrich Hundertwasser umgestaltete Bahnhof, das Gildehaus aus dem 15. Jahrhundert und die Fachwerkzeile in der Lüneburger Straße.

 

Mühlen- und Handwerksmuseen

In der Region kommen Fans historischer Mühlen auf ihre Kosten – gleich zwei Museen präsentieren Wind- und andere Mühlen unterschiedlicher Epochen: das Handwerksmuseum-Suhlendorf und das Internationale Mühlenmuseum in Gifhorn.

 

Historische Windmühle in Gifhorn im Sommer
4 Fotos

Tagesausflüge

Von Bad Bodenteich erreichen Sie schnell und einfach große Städte, die es zu entdecken gilt, z. B. Hamburg, Celle, Lüneburg und Wolfsburg.

Ansprechpartner

Jessica Steinke

Jessica Steinke

Rezeptionsleitung

MEDICLIN Seepark Klinik