Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch jederzeit unter folgender Nummer erreichen:
In der MEDICLIN Seepark Klinik behandeln wir Kinder und Jugendliche, die an psychischen Folgen von Corona-Pandemie und Lockdown leiden.
Die Corona-Pandemie und der damit einhergehende Lockdown stellen nicht nur ein Risiko für die körperliche Gesundheit dar, sondern können auch schwerwiegende Folgen für die Psyche von Kindern und Jugendlichen haben.
Psychische Folgen von Corona können sich durch eine Reihe von Symptomen äußern, z. B.:
Oft kommen körperliche Symptome hinzu, wie
Die Corona-Pandemie und der Lockdown greifen in den Alltag von Kindern und Jugendlichen ein und stellen ihn in vielen Fällen auf den Kopf. Für viele Kinder und Jugendliche bedeuten Pandemie und Lockdown:
Zur Bewältigung von psychischen Corona-Folgeerkrankungen unterstützen wir die Betroffenen und setzen ein speziell entwickeltes Behandlungsprogramm um. Gemeinsam reflektieren Kinder und Jugendliche das Erlebte und suchen und finden individuelle Bewältigungsstrategien. Zu diesen Strategien gehört u. a.:
In unserer Kinder- und Jugendrehabilitation arbeiten wir gemeinsam in einem ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Team. Unsere Expertise erstreckt sich u. a. auf die Bereiche
Auf dem Therapieplan stehen u. a.:
Im gruppentherapeutischen Setting liegt der Schwerpunkt vor allem auf der sozialen Auseinandersetzung mit Gleichaltrigen. Die Gleichaltrigengruppe stellt eine unersetzbare Säule in der Identitätsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen dar; diese Entwicklung in einer offenen und sicheren Atmosphäre wieder zu stärken, ist ein Ziel der stationären Kinder- und Jugendrehabilitation.
In der Gruppe
Im Interview erklärt Dr. Mira Narwark-Pietzsch, Leitende Oberärztin der Rehabilitationsklinik für Kinder-, Jugend- und Familienpsychosomatik und Psychotherapie in der MEDICLIN Seepark Klinik, welche weitreichenden psychischen Folgen Corona für Kinder und Jugendliche haben kann. Lesen Sie das ganze Interview.